Stadt Auma-Weidatal 
   Ortsteil Auma
Kleingartenanlage  "Finkenberg"
Mein Garten
Kontakt
Impressum
  | 
 
 
  
 bleibt ab dem 01.08.2014  
für immer geschlossen!
 |  
 
  
 
  
Jugendclub "Sechseck" Auma
Trägerschaft des Schulfördervereins der   Regelschule " Franz Kolbe" Auma e.V.
  
Ltrn. bis 02/2014 Frau Marlies Töpel
  
Jugendclub "Sechseck" Auma
 
Am Stadtpark 4a
 
07955 Auma-Weidatal
 
Tel.: 03 66 26 / 2 00 60
 
e-Mail: bja.auma@arcor.de
 | 
Öffnungszeiten:
   
Mo.   14:00 - 18:00 Uhr  
Di.   14:00 - 18:00 Uhr  
Mi.   15:00 - 18:00 Uhr  
Do.   14:00 - 18:00 Uhr
 |  
Klick den Button für Information  
 
 |   
  
 
 
  
Angebote im Jugendclub " Sechseck" Auma
- Billard
 
- Hockeytisch
 
- Fußballkicker
 
- Tischtennis
 
- Computer- und Fernsehraum
 
- Brett-, Würfel- und Kartenspiele
 
- Kreatives Gestalten
 
- Bibliothek
 
- Verschiedene Projekte und Workshops ( Graffitti, Drogen und Gewalt, Sexualkunde, usw..)
 
- Ferienveranstaltungen und Ferienfreizeiten
 
- Begegnungstage mit Senioren
 
 
  
 
  
Sozialraum " Mitte " Landkreis Greiz
 
Durch die Fachaufsicht des Jugendamtes und durch einige Träger der freien Jugendhilfe, wurde das Modellprojekt Sozialraum " Mitte " 2005 zur Erprobung auf einen Zeitraum von zwei Jahren festgelegt. Der Sozialraum wird von kompetenten Fachkräften aus verschiedenen Bereichen betreut. Das Sozialraummodell wurde im Januar 2008 auf weitere drei Sozialräume aufgeteilt.
 
Für den Schulförderverein der Staatlichen Regelschule " Franz Kolbe" als anerkannter Träger der freien Jugendarbeit war es eine Herausforderung und eine Ehre zugleich, als zahlenmäßig " sehr kleiner" Verein, in die Arbeit im Sozialraum " Mitte " bisher integriert zu sein. Oberste Priorität ist das Erreichen aller Kinder und Jugendlichen im Sozialraum mit den verschiedenen Leistungen der offenen Jugendarbeit.
Aufgabengebiet - Bereichsjugendarbeit
- Beratung, Bedeutung und Anleitung von Jugendeinrichtungen, sowie deren Mitarbeiter
 
- Ansprechpartner, kontinuierlicher Kontakt zu Städten und Gemeinden
 
- Organisation und Vermittlung von Freizeit- und Ferienangeboten
 
- Projektarbeit
 
- Öffentlichkeitsarbeit
 
 
  
 
  
Chronik
"Akzeptierende Jugendarbeit"   das Leitmotiv des örtlichen Jugendclub's
1995
- 
Auf Initiative des Schulfördervereins der Staatlichen Regelschule " Franz Kolbe" 
 
Auma e.V., der Stadt Auma sowie der Kreisjugendamtes Greiz, wurde auf dem Gelände des ehemaligen Kraftwerkes, der Jugendclub " Sechseck" eröffnet.
 
Marlis Töpel wird die Besucher des Aumaer Jugendklubs betreuen.  
Zur Eröffnung bedankte sie sich bei allen, die beim Aufbau mithalfen.
Träger des Klubs ist der Förderverein der Franz-Kolbe-Regelschule Auma.
 
Es ist eine Seltenheit in Thüringen, dass ein Schulförderverein Träger einer solchen Einrichtung ist.  
Im ganzen Landkreis Greiz gibt es kein 2. Beispiel, wo Schule, Lehrer und Jugendliche ihre Forderungen so konsequent gemacht haben.  
Schüler, Lehrer und der Schulförderverein wirbelten zusammen, um einen gemütlichen und ansprechenden Jugendtreff zu schaffen.  
 
 
1996
 
- Der Schulförderverein  der Regelschule Auma e.V.ist seit 1996 
  "anerkannter Träger der Jugendhilfe im Sinne des § 75 SGB VIII".   Die Jugendarbeit des Jugendclubs "Sechseck" in Auma basiert   auf der gesetzlichen Grundlage des § 11 des Kinder- und Jugendhilfegesetzes 
 
1997
 
- ein 4. Raum kommt dazu, der Billardraum 
    
 
 
Vergangene Woche wurde hier noch gemalert, jetzt begeistert hier der Billardtisch  
die Teenager des Jugendclubs im Jugendclub "Sechseck" Auma.  
Sie alle legten kräftig mit Hand an bei der Gestaltung ihres inzwischen 4. Raumes,  
der erst seit kurzem zum Domizil gehört. Rund 20 Mädchen und Jungen verbringen täglich  
ein par Stunden ihrer Freizeit im Jugendclub.
- Organisation und Durchführung eines Kinderfestes 
    
 
2004
 
- Graffittis werden im Computerraum angebracht
 
- Korbflechten im Museum Zeulenroda
 
- 10 Jahre Jugendclub Auma 
    
 
2005
 
- Bücher von der Bibliothek Auma bekommen
 
- Außenanlage uns Sechseck gestaltet
 
- Integration Schulbezogener Jugendarbeit
 
- Schulband "Rutschgefahr" wird gegründet 
    
 
2006
 
- Teilnahme am Stadtfest 675 Jahrfeier
 
- gemeinsame Tage mit Senioren 
    
 
2007
 
- "Rutschgefahr" trifft "Rocktigers" 
 
    Die bekannte Coverrockband "Rocktigers" war im März 2007,  
    zu Gast im Jugendclub "Sechseck" Auma    
 
- Dokumentarfilm zum 10-jährigem Planetenwanderwegsjubiläum 
 
    Seit 10 Jahren gibt es in Auma einen Planetenwanderweg, der bis nach Zeulenroda führt.  
    Solch ein Jubiläum sollte man natürlich in bewegten Bildern festhalten.  
    Wir Jugendlichen vom Jugendclub "Sechseck" Auma haben die  Projektwoche mit  
    der Kamera, unter der Leitung von Sebastian Stolz, begleitet.  
    So konnten wir uns mit der  Technik vertraut machen. Schneiden, bearbeiten,  
    Texte schreiben und sprechen - oh Gott, wie wir schwitzten.  
    Von früh bis spät wurde hart gearbeitet.  
    Nach anstrengenden Stunden und Tagen war der Film fertig geschnitten und vertont.  
    Jetzt waren nur noch die DVD's zu brennen und jeder hat eine schöne Erinnerung an das  
    10-jährige bestehen des Planetenwanderwegs.  
    Uns Jugendlichen hat die Arbeit mit der Kamera und der Technik sehr viel Spaß gemacht  
    und wie hoffen, dass wir solch ein Projekt vielleicht noch einmal wiederholen können.  
     
 
 
 
 
 |   
2008
 
- Ferienfreizeit im Schullandheim Wellsdorf  
 
    Eine Freizeit für Kinder im Alter von 7-11 Jahre  
    Hier einiges aus dem Programm mit Foto`s  
    Spielfest, Reiten, Baden, Pizza backen, Freizeitpark Plohn u.n.m.    
 
 
2009
 
- 15 Jahre Jugendclub am 21.10.
 
 
 
Viele freiwillige engagierte ehrenamtliche Helfer unterstützten uns tatkräftig bei der Durchführung unseres Festes.
Ich möchte ganz persönlich "Danke" sagen für die gute Zusammenarbeit die zum guten Gelingen des Festes beigetragen hat.
 
Ein großes Lob an alle Jugendlichen, die durch ihre freiwillige Hilfsbereitschaft und Zuverlässigkeit die Veranstaltung aktiv mitgestaltet haben!
 
Unser besonderer Dank an Frau Junghans für ihr tolles Showprogramm, an die Schalmeienkapelle SMZ Auma für die musikalische Umrahmung, dem AWO Kindergarten "Sonnenschein", der Tanzgruppe der Regelschule Auma, der Feuerwehr Auma, dem Bauhof Auma, der Zimmerei Zaumsegel, DJ Herr Rothe, Herr Anders, Frau Heidrich, Frau Schmidt und Frau Wetzel.
Am Nachmittag wurde ausgiebig bei Kaffee, Kuchen und Rostern gefeiert.
 
 |   
 
Mit einem Lampionumzug und anschließendem Lagerfeuer klang das gelungene Fest aus.
"In Auma da ist was los, da feiert Klein und Groß"
 
Zum Schluss noch ein Dankeschön an die vielen Gratulanten für ihre Glückwünsche und Präsente.
Ltr. M. Töpel  
Team des Jugendclub "Sechseck" Auma
2010
 
- Auftritt zu "20 Jahre AWO" mit der Miniplayback-Show "Kleine Stars, ganz groß"
 
 
 
2011
 
- Aufbau einer neuen Tanzgruppe
 
- Erste Tanzschritte mit dem Tanzpädagogen "Martin"
 
 
 
  
  | 
  
  |  
 | Tanzpädagoge Martin mit seinen "Tanzmäusen" | 
 Die Kinder bei ihren ersten Schrittfolgen | 
 
 
 
 
  
  | 
  
  |  
 | Premiere der "Tanzmäuse" | 
 Premiere der "Tanzmäuse" | 
 
 
 
 
 Mit Freude und Spaß am Tanzen meisterten die Kinder ihren ersten öffendlichen Auftritt,  
 zum Frühlingsmarkt der Stadt Auma.
 
  |  
 
 
2012
 
2013
 
  
 
  
  |